Hoffnung auf bessere Bonität Neuseeland-Dollar im Aufwind

Naturschönheit Neuseeland: Neben Fjorden, Inseln und Stränden hat die Pazifikinsel eine stabile Währung zu bieten.
Frankfurt am Main Spekulationen auf eine bessere Bonitätsnote für Neuseeland haben der Währung des Landes am Mittwoch zusätzlich Auftrieb verliehen. Der Neuseeland-Dollar stieg um bis zu 0,4 Prozent und war mit 0,8817 US-Dollar so teuer wie zuletzt im August 2011. Zuvor hatte die Ratingagentur Fitch angekündigt, eine Anhebung der Bonitätsnote „AA" prüfen zu wollen.
„Das garantiert noch keine Hochstufung auf AA+, aber die Chancen haben sich deutlich verbessert", sagte Annette Beacher, Chef-Analystin für die Asien/Pazifik-Region bei TDSecurities.
Der Neuseeland-Dollar hat dank der vergleichsweise hohen Leitzinsen in den vergangenen Wochen kontinuierlich zugelegt. Experten gehen davon aus, dass die neuseeländische Notenbank den Schlüsselsatz von derzeit 3,25 (Euro-Zone: 0,15) Prozent im Monatsverlauf um weitere 25 Basispunkte anheben wird
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen