Hrywnia Ukrainische Notenbank sorgt für Turbulenzen

Die ukrainische Notenbank hat mit ihren Entscheidungen für Turbulenzen am Markt gesorgt.
Frankfurt Der Rückzug der ukrainischen Notenbank aus dem Kampf gegen die Abwertung der heimischen Währung hat am Freitag erneut für Kursturbulenzen am heimischen Devisenmarkt gesorgt. Wegen schwindender Währungsreserven hatte die Zentralbank am Vortag ihre Dollar-Auktionen und damit die Kontrolle über den offiziellen Wechselkurs der Hrywnia aufgegeben. Stattdessen hob sie den Leitzins um 5,5 Prozentpunkte auf 19,5 Prozent an.
Der Dollar-Kurs stieg daraufhin dennoch um etwa 50 Prozent auf ein Rekordhoch von 24,5255 Hrywnia. Am Freitag fiel der Nachfragekurs auf 19 Hyrwnia zurück, während der Angebotspreis zwischen 19,50 und 26,50 Hrywnia schwankte.
Der Devisenhandel sei praktisch zum Erliegen gekommen, sagte ein ukrainischer Währungshändler. „Diejenigen, die Devisenverkäufe aufschieben können, tun dies bis zum letzten Moment.“ Sie gingen davon aus, das die Talfahrt der Hrywnia noch nicht zu Ende sei. Er rate daher denjenigen Kunden, die Dollar benötigten, Käufe wenn möglich ebenfalls aufzuschieben, fügte der Börsianer hinzu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen