IEA-Chef Fatih Birol „Die Lage am Ölmarkt wird immer komplizierter“
Wien Für Fatih Birol ist die Technische Universität in Wien nicht irgendein Ort. An der Hochschule hat der heute 60-Jährige promoviert und auf dem nahen „Naschmarkt“ sein erstes Geld verdient. Im Dachgeschoss der TU Wien nimmt sich der türkische Energiewissenschaftler Zeit für ein Gespräch. Die Internationale Energieagentur berät Staaten in Fragen der Energiepolitik.
Saudi-Arabien lässt gerade von einer Denkfabrik die Frage überprüfen, was im Ölmarkt ohne das die Opec passieren würde. Ist eine Welt ohne das Kartell wichtiger Ölnationen vorstellbar?
Die Opec ist eine wichtige Institution im internationalen Energiemarkt. Aber die Märkte verändern sich, vor allem durch die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Die Produktion von Schieferöl in den USA nimmt sehr stark zu. In den nächsten sieben bis acht Jahren werden die Amerikaner mehr als die Hälfte der Weltproduktion sowohl von Öl als auch Gas liefern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen