In Europa Drohende Ernte-Einbußen verteuern Weizen

Drohende Ernte-Einbußen, vor allem durch starken Regen, treiben die Weizenpreise in die Höhe.
Frankfurt Die Furcht der Anleger vor Ernteausfällen in Europa hat die Preise für Weizen am Montag angetrieben. US-Weizen verteuerte sich in der Spitze um 2,2 Prozent auf 5,46 Dollar je Scheffel. EU-Weizen legte um bis zu ein Prozent auf 173,50 Euro je Tonne zu.
„Der Regen in Deutschland ist der Hauptgrund für die steigenden Preise; Importeure kaufen US-Weizen, um sich abzusichern“, sagte ein Händler. In Frankreich beeinträchtigen die häufigen Gewitter die Qualität der Ernte. Ähnliches droht in Deutschland und Polen. Dadurch steht weniger europäischer Weizen in Lebensmittelqualität zur Verfügung.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen