Industriemetalle Kupferpreis frei von Konjunktursorgen
Frankfurt Der Rückgang des Dollarkurses hat am Dienstag den Kupferpreis in die Höhe getrieben. Eine Tonne des Industriemetalls verteuerte sich um bis 1,4 Prozent auf 9826 Dollar. „Wir haben an den Devisen- und Aktienmärkten eine ordentliche Kehrtwende gesehen“, erklärte ein Analyst. Die Märkte sähen offenbar in den Schuldenkrisen wieder etwas weniger ein Konjunkturproblem als noch zum Wochenbeginn. Zudem hätten einige den Eindruck, dass in Asien die Probleme nicht so groß wie in den USA und der Euro-Zone sind. Vor allem in China gebe es trotz der jüngsten Zinserhöhungen keine Anzeichen für eine Verlangsamung der Konjunktur. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist der der größte Kupfer-Verbraucher der Welt.
Nachfolgend die Lagerbestände der Industriemetalle an der London Metal Exchange (LME) vom Dienstag:
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Metall Bestand Bestand Plus/
Angaben in Tonnen aktuell 18.07.11 Minus
------------------------------------------------------------
Kupfer 467.400.462.950 +4.450
Zinn 21.360 21.350 +10
Blei 309.250.307.525 +1.725
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen