Israel-Iran Mögliche Eskalation lässt Ölpreis steigen

Ein indonesischer Arbeiter fährt in Jakarta auf seinem Fahrrad an Ölfässern entlang.
Frankfurt Die zunehmenden Spannungen zwischen dem Iran und Israel haben Öl verteuert. Brent kostete mit 113,90 Dollar je Fass 0,3 Prozent mehr. Der Preis für das US-Öl der Sorte WTI stieg um 0,6 Prozent auf 93,32 Dollar je Barrel. "Die Ölpreise gehen wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran nach oben, und die weitere Preis-Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, wie dieser Konflikt ausgeht", sagte Ryoma Furumi von Newedge.
Für Nervosität sorgt derzeit die Frage, ob Israel tatsächlich zum Schlag gegen die Atomanlagen des Iran ausholen wird. Laut einem Zeitungsbericht befürworten Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Ehud Barak einen solchen Schritt noch vor der US-Präsidentenwahl im November. Israel droht dem Iran seit langem mit einem Militärschlag, da es in dessen Atomprogramm eine Bedrohung seiner Existenz sieht. Die USA haben Israel gedrängt, zunächst noch einmal der Diplomatie eine Chance zu geben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen