Kampf gegen den Währungsverfall Die Türkische Lira fällt ins Bodenlose

Am Mittwoch war ein US-Dollar 3,96 Lira wert, das ist ein Tiefpunkt. Denn vor viereinhalb Jahren war die türkische Währung noch doppelt so stark.
Istanbul In sozialen Medien wird über manche Themen häufiger gesprochen als über andere. Diese sogenannten „Trending Topics“ sind von Land zu Land unterschiedlich. Am Mittwoch machte in der Türkei ein markantes Stichwort auf Twitter die Runde: „Dollar 3.95“. Das bedeutete, dass die Türkische Lira gegenüber dem US-Dollar auf ein neues Langzeittief gefallen war – und das beschäftigte die Menschen.
Offenbar hat auch der türkische Notenbankchef Murat Cetinkaya die Aufregung um die türkische Währung mitbekommen. Am Mittwoch gab der Währungswächter bekannt, neu gedrucktes Geld nicht mehr so leicht auf den Markt zu werfen, um dem Verfall entgegenzuwirken. Die maximale Höhe für sogenannte Übernachtkredite, mit denen sich Geschäftsbanken besonders schnell Geld bei der Zentralbank leihen können, seien auf Null gesetzt worden, gab die Bank am Mittwochmorgen bekannt. Das entspricht einer Erhöhung des Leitzinses in dem Land um 0,25 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen