Kolumne Nachgerechnet Die teuren Tücken eines Goldsparplans

Die Größe des Barrens macht beim Preis einen großen Unterschied.
Düsseldorf „Investieren Sie in das Unvergängliche!“ wirbt die Firma Multi Invest in Frankfurt für einen Goldsparplan. Mit kleinen Beträgen könne der Anleger dort ein Edelmetalldepot aufbauen, das eine wertbeständige und krisensichere Anlage sei.
Es ist einer von Dutzenden Goldsparplänen, die derzeit im Internet oder über Vertreter angeboten werden, und es dürfte eines der seriöseren Angebote sein. Denn Multi Invest arbeitet auch mit einer richtigen Bank zusammen, der Sutor Bank in Hamburg. Trotzdem ist dieser eigene Sparplan von Multi Invest wohl einer der teuersten Wege, um sich ein Golddepot zusammenzusparen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen