Kraftstoffpreise Wer abends tankt, der spart

Die obligatorische Fahrt zur Tankstelle lohnt sich vor allem zwischen 18 und 20 Uhr.
Düsseldorf Für viele Autofahrer entwickelt sich die Fahrt zur Tankstelle immer mehr zum Ärgernis: Spürbare Preissprünge zu Stoßzeiten, überfüllte Zapfsäulen an strategisch guten Zeitpunkten. Fakt ist aber: Verbraucher, die beim Tanken sparen wollen, haben es selbst in der Hand. Es profitiert, wer Preise vergleicht und clever tankt, geht aus einer Veröffentlichung des Bundeskartellamts hervor.
Der Jahresbericht der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe der Bonner Behörde analysiert Preisentwicklungen an deutschen Tankstellen. Die Ergebnisse überraschen kaum: Tankstellen suchen neue Strategien, um Autofahrer möglichst teuer tanken zu lassen. Das ist durchaus nachvollziehbar: Mittlerweile müssen die fast 15.000 Tankstellen in Deutschland Preisänderungen bei Diesel und Super (E5 und E10) an die Markttransparenzstelle melden – Verbraucher können in Echtzeit überprüfen, wie teuer der Liter in ihrer Stadt ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen