Premium Krypto-Mining Northern Data erhält Testat von KPMG – warum das eine wichtige Nachricht ist

Ein Angestellter inspiziert den Schürfprozess der neuen und gehypten Coins.
Frankfurt Es ist üblicherweise eine Nicht-Nachricht: Ein börsennotiertes Unternehmen bekommt ein Testat für seine Jahresbilanz. Doch beim Frankfurter Rechenzentrumsbetreiber Northern Data ist genau das heute eine wichtige Neuigkeit.
„Die Northern Data AG hat heute jeweils uneingeschränkte Testate der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss 2020 erhalten. Die (...) vorläufigen Konzern-Jahreszahlen wurden bestätigt“, verkündete das Unternehmen am Dienstagvormittag im Rahmen einer Pflichtmitteilung. Der Vorstand bekräftige seine Guidance für 2021, die Hauptversammlung solle spätestens am 23. Dezember stattfinden. Die Aktie legte kurz nach der Mitteilung um mehr als 27 Prozent zu.
Ankeraktionär Christian Angermayer erklärte auf Anfrage: „Als langfristiger Investor interessiert mich die fundamentale Entwicklung, und die ist exzellent. Northern Data hat das Potential, einer der führenden globalen HPC-Player zu werden. Die Preisentwicklung von Bitcoin und Co. gibt noch zusätzlichen Rückenwind.“ HPC steht für „High Performance Computing“, aufwendige Rechenaufgaben, die Northern Data durchführt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen