Kryptowährung Bitcoin profitiert vom anstehenden „Halving“

Die Kryptowährung steht am Dienstag bei 12.830 Dollar.
Frankfurt In Erwartung einer Verknappung des Bitcoin-Nachschubs decken sich Anleger mit der Cyber-Devise ein. Sie verteuerte sich am Dienstag um bis zu 5,1 Prozent auf 12.830 Dollar.
Auslöser der aktuellen Rally ist das 2020 anstehende sogenannte Halving. Damit bezeichnen Experten die Halbierung der Bitcoin-Menge, die in einem bestimmten Zeitraum durch „Schürfen“ neu geschaffen werden kann. Diese Angebotsverknappung ist in der Bitcoin-Software angelegt und soll Inflation verhindern. In voraussichtlich 100 Jahren soll der letzte Bitcoin geschürft werden.
Im Kryptowährungsmarkt stellen Nutzer Rechnerkapazität zur Verfügung, um Transaktionen zu verschlüsseln und zu verifizieren. Üblicherweise werden diese „Schürfer“ dafür mit neu geschaffenen digitalen Münzen der jeweiligen Währung entlohnt.
„Blickt man auf die zwei historischen Bitcoin-Halvings zurück so fällt auf, dass es im Vorfeld der beiden vorherigen Ereignisse jeweils circa ein Jahr zuvor zu langfristigen Rallys im Bitcoin-Kurs kam“, sagte Analyst Salah-Eddine Bouhmidi vom Brokerhaus DailyFX. „Gefolgt von Korrekturen und anschließenden neuen Allzeithochs.“
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen