Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kryptowährungen Bitcoin steigt wieder über 50.000 Dollar und stimmt Experten optimistisch

Die Digitalwährung ist erstmals seit Mai wieder über die Marke von 50.000 Dollar geklettert. Der Bitcoin profitiert von einer Ankündigung des Online-Bezahldienstes Paypal.
23.08.2021 - 10:19 Uhr Kommentieren
Der Anstieg des Bitcoins über die 50.000-Dollar-Marke stimmt die Experten optimistisch. Quelle: dpa
Bitcoin

Der Anstieg des Bitcoins über die 50.000-Dollar-Marke stimmt die Experten optimistisch.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist am Montag erstmals seit Mai über die Marke von 50.000 Dollar gestiegen. Zuletzt kostete ein Bitcoin laut Daten des Analysehauses Coinmarketcap 50.222 Dollar und damit 2,1 Prozent mehr als am Vortag. Seit dem Zwischentief Mitte Juli ist der Kurs der stark schwankenden Cyberdevise mittlerweile um fast 75 Prozent gestiegen.

Dass der Bitcoin wieder über 50.000 Dollar notiert, stimmt Experten optimistisch. „Wir sehen hier einige sehr bullische Anzeichen“, sagte Vijay Ayyar, Leiter der Asien-Pazifik-Region bei der Kryptobörse Luno in Singapur der Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Bitcoin könnte „wieder Allzeithochs testen“, nachdem er die Niveaus überschritten hat, die einige als große Herausforderungen angesehen hatten.

Innerhalb von gut drei Wochen hat der Bitcoin sowohl die Marke von 40.000 Dollar als auch die von 50.000 Dollar geknackt, der dadurch auch über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Diese findet vor allem bei langfristigen Investoren Beachtung: Steigt diese Linie und notiert ein Basiswert wie beispielsweise in diesem Fall der Bitcoin darüber, spricht man von einem Aufwärtstrend – und umgekehrt.

Für zusätzlichen Schub sorgte eine Ankündigung von Paypal am Montagmorgen: Der Online-Bezahldienst aus den USA ermöglicht nun auch in Großbritannien den Kauf, Verkauf und Besitz von Kryptowährungen. Das teilte das Unternehmen mit.

Es ist das erste Mal, dass Paypal dieses Angebot außerhalb des Heimatmarkts startet. Timo Emden, Marktanalyst vom Analysehaus Emden Research, sieht in der transatlantischen Erweiterung des Produktangebots ein klares Zeichen auf die steigende Nachfrage. „Die Vereinigten Staaten dürften zunächst als Versuchskaninchen für den Service fungiert haben. Gut möglich, dass weitere europäische Länder und darüber hinaus in Kürze folgen werden“, erklärte er.

Der Bitcoin profitierte bereits von den Plänen der Kryptowährungs-Plattform Coinbase. Diese hatte vor wenigen Tagen entschieden, die eigenen Bestände an Kryptowährungen aufzustocken, und damit ebenfalls für einen Anschub gesorgt. Bis zum Rekordhoch des Bitcoins von fast 64.900 Dollar aus dem April fehlt allerdings noch ein gutes Stück.

Mit Agenturmaterial.

Mehr: Besser als Bitcoin und Ether? Auf diesen Coin setzen die Kryptoanleger jetzt.

Startseite
Mehr zu: Kryptowährungen - Bitcoin steigt wieder über 50.000 Dollar und stimmt Experten optimistisch
0 Kommentare zu "Kryptowährungen: Bitcoin steigt wieder über 50.000 Dollar und stimmt Experten optimistisch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%