Premium Kryptowährungen Der große Krypto-Report: Wie der Bitcoin die Finanzwelt spaltet

Die Liste der Bitcoin-Fans an der Wall Street ist lang – ebenso die Liste der Gegner und Kritiker.
Frankfurt, New York, Zürich Der Bitcoin-Preis liegt 15 Prozent im Minus, doch Michael Sonnenshein lässt sich die Laune davon nicht verderben. „Es ist ganz normal, dass wir solche Schwankungen sehen, das haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder erlebt“, winkt er ab. Die Korrektur sei eher eine Kaufgelegenheit. Das sage er auch seinen Kunden.
Sonnenshein ist Chef der weltgrößten Krypto-Investmentfirma Grayscale. Und angesichts der ungewöhnlich hohen Kursausschläge bei Bitcoin und Co. ist er in diesen Tagen ein gefragter Gesprächspartner.
Grayscale bietet regulierte Kryptofonds, über die institutionelle Investoren in Bitcoin und andere Währungen wie Ethereum und Litecoin investieren können. Hedgefonds, Family Offices, Stiftungen und Pensionsverwalter haben in den vergangenen Monaten die Chance genutzt, so am Boom der digitalen Währungen teilzuhaben, ohne sie direkt halten zu müssen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen