Kryptowährungen Deutsche Bitcoin-Lobby fordert eine differenzierte Regulierung

Lange Zeit herrschte Anarchie auf dem Markt für Kryptowährungen. Das soll sich ändern.
Düsseldorf So heftig in der Finanzindustrie und unter globalen Aufsehern über Kryptowährungen diskutiert wird, so wenig hat sich die deutsche Politik bisher für das Thema interessiert. Das dürfte sich nun ändern: Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erhält ganze sieben Mal das Wort „Blockchain“. Der Finanzindustrie verspricht man eine Offensive zur Regulierung dieser hinter Bitcoin und Co. stehenden Technologie. Um Einfluss auf die politische Stoßrichtung des Vorhabens zu nehmen, legt der Blockchain-Bundesverband am Freitag ein eigenes Regulierungspapier vor, das dem Handelsblatt exklusiv vorliegt. Das erklärte Hauptziel ist es, „überzogene, innovationsfeindliche Regulierung“ zu verhinderMan [email protected] schreiben und diese einfordern.n.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen