Premium Kryptowährungen Gefährliches Bitcoin-Experiment in El Salvador startet am Dienstag

Ab Dienstag ist die größte Kryptowährung offizielles Zahlungsmittel in dem zentralamerikanischen Land.
Mexiko-Stadt, Frankfurt Ende August wurde wohl auch dem letzten Salvadorianer klar, wie ernst es Präsident Nayib Bukele mit dem Vorhaben ist, den Bitcoin als legale Währung zu implementieren. In ganz El Salvador ließ die Regierung 200 Geldautomaten aufstellen, an denen von Dienstag an die Landeswährung US-Dollar gegen die Kryptowährung getauscht werden kann.
Dann soll die Bevölkerung an Tankstellen und in Supermärkten mit dem virtuellen Geld zahlen. Auch die Steuern sollen so entrichtet werden können. Gerade erst beschloss das Parlament einen staatlichen Treuhandfonds über 150 Millionen US-Dollar, um das Währungsrisiko abzusichern.
Als erster Staat macht das kleine zentralamerikanische El Salvador also Ernst und wertet den Bitcoin zur zusätzlichen offiziellen Währung und somit zum legalen Zahlungsmittel auf. Notenbanker, Finanzjongleure, Wissenschaftler und Regierungen auf dem ganzen Globus schauen mit großem Interesse auf diesen Modellversuch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen