Premium Kryptowährungen Startkapital 15 Euro: Was Kleinanleger beim Bitcoin-Kauf beachten sollten

Kryptowährungen können in sogenannten Wallets, also virtuellen Geldbörsen, gespeichert werden. Von Krypto-ATMs raten Experten eher ab.
Frankfurt, New York Wenn Tesla-Chef Elon Musk zum Kauf von Bitcoin aufruft, dann kann eigentlich nichts schiefgehen, könnten viele Privatanleger denken, die die spektakuläre Rally der Kryptowährung in den vergangenen Wochen mitverfolgt haben. Und die jüngste Preiskorrektur verleitet nun vielleicht auch die letzten Skeptiker zum Einstieg.
Doch Experten raten zur Vorsicht: Weil der Bitcoin durch keine Zentralbank abgesichert ist und der Wert einer Münze allein durch Angebot und Nachfrage definiert wird, ist weiterhin ein Totalverlust möglich. Deshalb sollten maximal zehn Prozent des Depots in Krypto-Assets fließen. Worauf müssen Kleinanleger sonst noch achten? Das Handelsblatt hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt:
1. Muss ich einen ganzen Bitcoin kaufen oder kann ich auch kleine Beträge investieren?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen