Kryptowährungen Worauf Bitcoin-Anleger jetzt achten sollten

Die Kryptowährung wird vor allem als Anlage- und Spekulationsgegenstand diskutiert. Dabei lohnt es sich, einen genaueren Blick auf den ursprünglichen Zweck des Bitcoins zu werfen: das Bezahlen.
Frankfurt Bitcoin-Investoren haben turbulente Tagen hinter sich. Bitcoins haben sich nach dem Einknicken des Kurses um rund 13 Prozent am Donnerstag zwar wieder etwas erholt. Am Sonntagmittag lagen sie mit einem Preis von rund 18.000 Dollar jedoch noch deutlich unter den Höchstständen der vergangenen Woche von über 19.000 Dollar.
Zuvor hatte sich gezeigt, dass der Goldpreis deutlich nachgab, Bitcoins aber eine Zeit lang noch weiter im Preis stiegen. Beide Anlagen sind gängige Alternativen, wenn die Aktienkurse als ausgereizt gelten und die realen Anleiherenditen, also jeweils Zins minus der Inflationsrate, bei null oder noch darunter liegen.
Insofern hat der Bitcoin mit dem Preisdämpfer der vergangen Woche nur etwas verspätet ähnlich wie Gold auf den steigenden Optimismus am Aktienmarkt reagiert, der von positiven Nachrichten über Corona-Impfstoffe und der Perspektive einer friedlichen Amtsübergabe von US-Präsident Donald Trump auf seinen Nachfolger Joe Biden getragen wurde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen