Premium Kupfer, Öl, Holz Der neue Rohstoff-Fluch: Rekordpreise lasten auf den Gewinnerwartungen der deutschen Industrie

Ein Nachfrageboom trifft auf ein begrenztes Angebot – das treibt die Rohstoffpreise.
Zürich, Stuttgart, München, Düsseldorf In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge, dass rasant steigende Rohstoffpreise zukünftig den Aufschwung gefährden. So warnt der Chef des Münchener Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo, Clemens Fuest: „Wenn die Rohstoffpreise in der Breite in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen, kann das zum Problem werden.“
Insbesondere dann, wenn ein knappes Angebot und protektionistische Maßnahmen den Preisanstieg auslösen: „Es kann dann zu einer Mischung aus steigenden Inflationsraten und schwachem Wirtschaftswachstum kommen, wie nach den Ölpreisschocks der siebziger und achtziger Jahre“, so Fuest. Auch DIW-Chef Marcel Fratzscher beobachtet: „Der Anstieg der Rohstoffpreise belastet deutsche Industrieunternehmen, die Rohstoffe für ihre Exporte benötigen.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen