Kursgewinne Euro trotzt den Börsen-Turbulenzen
Frankfurt Der Kurs des Euro hat am Dienstag im Mittagshandel trotz der Turbulenzen an den Aktienmärkten seine Kursgewinne ausgeweitet. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4272 US-Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,4150 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,4225 (Freitag: 1,4155) Dollar festgesetzt.
Der Eurokurs habe von der weiteren Entspannung an den Anleihemärkten in Italien und Spanien profitiert, sagten Händler. Die Risikoaufschläge für Papiere beider Länder gingen erneut merklich zurück. Die Rendite von zehnjährigen spanischen Anleihen fiel sogar unter die Marke von fünf Prozent. Erneute Interventionen der EZB haben laut Händlern den Rückgang begünstigt.
Die drastischen Kursverluste an den Aktienmärkten sorgten nicht für Verwerfungen an den Devisenmärkten. Der Schweizer Franken und das Gold blieben jedoch als sicherere Alternative zu den beiden großen Währungen gefragt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen