Metalle Preise für Kupfer und Aluminium sacken ab

Alles sackt ab, wenn das Reich der Mitte dahin dümpelt: Die Kupferpreise sowie die Preise für andere Metalle sind gesunken.
Frankfurt Enttäuschende Daten aus China haben am Donnerstag den Kupferpreis belastet. Im Terminhandel verbilligte sich eine Tonne um bis zu 0,4 Prozent auf 7260 Dollar. In der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft waren im Januar dem HSBC-Einkaufsmanagerindex zufolge die Geschäfte geschrumpft. China ist der größte Kupfer-Konsument weltweit, rund 40 Prozent der globalen Nachfrage gehen auf das Konto der Volksrepublik. „Wenn in China der Konjunkturmotor stottert, dann geht auch der Kupferpreis zurück“, sagte ein Händler. Die straffen Kreditbedingungen dämpften ebenfalls die Nachfrage. Seit Wochen wird befürchtet, Chinas Wirtschaft könnte unter einer Kreditklemme leiden. Auch die Preise für Aluminium, Nickel und Zink gingen um bis zu gut ein Prozent zurück.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen