Nach BoJ-Zinsentscheid Anleger-Enttäuschung treibt den Yen

Die Leitzinsen beließ die japanische Zentralbank bei minus 0,1 Prozent und widerstand damit dem Druck der Regierung und der Märkte.
Singapur/Frankfurt Der Yen hat nach einer nur geringen geldpolitischen Lockerung der japanischen Notenbank (BoJ) zugelegt. Der Dollar fiel am Freitag zur japanischen Landeswährung um 1,7 Prozent auf 103,46 Yen. Die Währungshüter wollen zwar mehr Wertpapiere aufzukaufen. Allerdings betrifft dies nur börsengehandelte Fonds (ETF) und nicht etwa Staatsanleihen. Die Leitzinsen beließ die Zentralbank bei minus 0,1 Prozent.
Damit widerstand sie dem Druck der Regierung und der Märkte, noch mehr zu unternehmen, um dem Inflationsziel von zwei Prozent näher zu kommen. Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe hatte am Mittwoch ein umgerechnet mehr als 240 Milliarden Euro schweres und damit überraschend großes Paket zur Ankurbelung der Konjunktur angekündigt. Damit schürte er Spekulationen auf aggressive Lockerung der Geldpolitik, um diese Maßnahmen zu flankieren. Einige Börsianer hatten sogar auf „Helikopter-Geld” gehofft, obwohl die Notenbank einer unter diesem Begriff zusammengefassten Verteilung von Notenbank-Geld direkt an Unternehmen und Verbraucher eine Absage erteilt hatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen