Nach dem Frankenschock Euro kurzzeitig über 1,10 Franken

Erstmals seit dem Frankenschock stieg der Wechselkurs von einem Euro auf 1,10 Franken.
Düsseldorf Der Euro hat am Montag der zweite Mal seit dem Frankenschock zumindest kurzzeitig die Marke von 1,10 Franken durchbrochen. Zuletzt hatte er den Wert Mitte September erreicht. Grund dafür dürfte diesmal vor allem ein starker Euro-Kurs zum Wochenauftakt gewesen sein. Der Kurs nahm damit kurzzeitig eine weitere Hürde auf dem Weg zu einem Kurs von 1,20 Franken. Diese Marke hatte die Schweizerische Nationalbank noch vor einem Jahr als Mindestkurs vorgegeben, bevor sie die Bindung aufgab.
Der Chef der Schweizerischen Nationalbank Thomas Jordan hatte schon zum Jahrestag der Aufhebung der Euro-Bindung Mitte Januar vermutet, dass sich der Franken in diese Richtung bewegen werde. „Wir gehen davon aus, dass der Franken auf dem Niveau bleibt - sich respektive noch leicht abschwächt“, sagte er in einem SRF-Radiointerview. Der Kurs hatte sich in den vergangenen Monaten bei 1,08 Franken je Euro eingependelt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen