Nach dem gescheiterten Putschversuch Türkische Lira auf Erholungskurs

Das Foto zeigt türkische 10-Lira-Banknoten. Der Wechselkurs hat sich nach dem gescheiterten Putschversuch wieder beruhigt.
Ankara Die türkische Notenbank werde alles Nötige tun, um die Finanzstabilität zu gewährleisten, teilte sie am Sonntag mit. Geschäftsbanken erhielten unbegrenzten Zugang zu Liquidität. Dafür müsste diese keine Gebühr zahlen.
So haben die Währungen der Schwellenländer, die aufgrund der Unruhen in Türkei unter Druck gerieten, den Großteil ihrer Verluste bereits wieder aufgeholt. Die asiatischen Aktienmärkte wurden von dem gescheiterten Putsch in dem islamischen Land nicht beeinflusst.
Der Euro stieg noch am Freitagabend, als ersten Meldungen über den Putsch veröffentlich wurden, schnell von 3,20 auf 3,33 Lira. Mittlerweile hat sich der Wechselkurs aber wieder beruhigt. Am Montagfrüh kostet ein Euro 3,27 Lira. Insgesamt waren die Ausschläge bei der türkischen Währung trotz der Unruhen moderat: Noch Anfang Mai 2016 kostete eine Lira 3,40 Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen