Nach Herabstufung Ölpreise erholen sich von Spanien-Schock

Erdölförderung: Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 30 Cent auf 82,90 Dollar.
Singapur Die Ölpreise haben heute im Plus notiert. Nachdem die Ratingagentur Moody's am späten Vorabend Spanien herabgestuft hatte und sich die Lage in Europa damit weiter zuspitzte, konnte sich der Ölmarkt im frühen Handel rasch wieder erholen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Juli-Lieferung 97,66 US-Dollar. Das waren 53 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 30 Cent auf 82,90 Dollar.
Bevor Moody's Spaniens Bonität gleich um drei Noten und damit nur noch knapp über das sogenannte Ramschniveau senkte, hatten am Vorabend Hoffnungen auf eine weitere Stützung der Konjunktur durch die US-Notenbank positiv auf die Ölpreise gewirkt. Die enttäuschend ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätze im Mai hätten diese Erwartung verstärkt. Zudem sind in den USA die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche leicht gesunken. Die Vorräte an Ölprodukten (Benzin und Destillate) gaben ebenfalls nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen