Nahender Eurogipfel Goldpreis pendelt in Rekord-Reichweite

Goldschmuck in einer Auslage.
Frankfurt Die Unklarheit über den Ausgang der europäischen Schuldenkrise hat den Goldpreis am Donnerstag auf der Stelle treten lassen. Er pendelte um die Marke von 1600 Dollar und damit in Reichweite seines am Dienstag erreichten Rekordhochs von 1609 Dollar je Feinunze.
Dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy bereits auf die Details der Griechenlandhilfen geeinigt haben sollen, erhöhe zwar die Chancen, dass bei dem Sondergipfel eine Lösung präsentiert werde, schrieben die Analysten der Commerzbank einem Kommentar. „Euphorie ist jedoch nicht angebracht, da bereits mehrere Versuche einer Einigung fehlgeschlagen sind.“ Vor diesem Hintergrund dürfte Gold nach Einschätzung der Experten auch weiter gefragt bleiben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen