Neue Wertpapierkäufe Euro legt vor EZB-Entscheidungen zu

Das Euro-Zeichen vor der Zentrale der EZB in Frankfurt: Experten rechnen mit einer weiteren Eintrübung des Eurokurses.
Frankfurt/Main Der Kurs des Euro ist am Donnerstag vor neuen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) gestiegen. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2650 US-Dollar und damit knapp einen halben Cent mehr als am Vorabend. Der Euro bleibt aber in Reichweite seines Zweijahrestiefs. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,2603 Dollar festgesetzt.
Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Geldpolitik. Am frühen Nachmittag wird die EZB nach einer auswärtigen Ratssitzung in Neapel ihre Entscheidungen verkünden. Im Mittelpunkt stehen Details zu neuen Wertpapierkäufen der Notenbank. Mit den Käufen sollen die schwache Kreditvergabe der Banken, das maue Wirtschaftswachstum und die niedrige Inflation angeschoben werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen