Niedrige Zinsen Der Markt kauft Draghi alles ab

Europas Wirtschaftslage verhilft Mario Draghi zu mehr Glaubwürdigkeit.
Frankfurt EZB-Präsident Mario Draghi hat mehr Erfolg als sein britischer Amtskollege, die Investoren zu überzeugen, dass die Zinsen auf Rekordtiefs bleiben werden.
In der vergangenen Woche haben Händler Spekulationen, dass die Zinsen im Euroraum langsamer steigen werden als in Großbritannien, so stark erhöht wie seit einem Jahr nicht mehr, wie aus Terminkontrakten hervorgeht. Das spiegelt Erwartungen von Investoren wieder, dass die niedrigen Fremdkapitalkosten ein entscheidender Faktor für die Erholung des Euroraums von der Rezession sein wird. Die Aussichten, dass die Federal Reserve die Stützungsmaßnahmen zurückfährt, treiben weltweit die Bondrenditen nach oben, wobei die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen sich in Relation zu den entsprechenden britischen Renditen auf dem tiefsten Stand seit mehr als drei Jahren befinden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen