Notenbank-Erfolg Franken stabil an der Zielmarke

Eine Euro-Münze und zwei Schweizer Franken-
Frankfurt Die Intervention der Schweizer Nationalbank SNB vom Dienstag zeigt am Devisenmarkt bislang die gewünschte Wirkung. Seit der spektakulären Ankündigung vom Dienstagvormittag bewegt sich der Euro zum Franken nahezu
unverändert über der anvisierten Untergrenze von 1,20 Franken. Am Mittwochvormittag kostete ein Euro 1,2065 Franken und damit in etwa so viel wie nach dem Eingreifen der SNB am Vortag.
Umgekehrt kostete ein Franken am Mittwochvormittag 0,8280 Euro. Der Frankenkurs liegt damit unter der von der SNB angepeilten Höchstgrenze von 0,833 Euro. Die SNB hatte am Dienstag erstmals seit mehr als 30 Jahren eine Obergrenze für den Frankenkurs eingeführt, die sie unter allen Umständen mit Devisenkäufen verteidigen will.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen