Öl Aussicht auf neuen Opec-Plus-Deal beflügelt Ölpreise

Der Anstieg der Ölpreise hielt nur kurz an.
Frankfurt Die Hoffnung auf eine Entspannung im Preiskampf zwischen Russland und Saudi-Arabien haben am Freitag die Ölpreise deutlich steigen lassen. Der wichtigste Referenzpreis des Ölmarktes, die Nordseesorte Brent, verteuerte sich um etwa zehn Prozent auf rund 33 Dollar pro Barrel (rund 159 Liter). Hintergrund des Preissprungs war, dass sich die 24 Länder umfassende Opec-Plus-Allianz auf neue Verhandlungen verständigen konnte.
Die Ölminister der Opec-Plus-Länder wollen am Montag in einer kurzfristig anberaumten Telefonkonferenz über neue Förderkürzungen von bis zu zehn Millionen Barrel pro Tag beraten. Das entspricht rund zehn Prozent der weltweiten Ölproduktion. Sollten sich die Ölminister tatsächlich darauf verständigen, würde das die Dimension der bisher größten Förderkürzung um knapp das Fünffache übersteigen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen