Öl Brent und WTI legen weiter zu

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Frankfurt Die Ölpreise haben am Freitag an die Gewinne vom Vortag angeknüpft und weiter zugelegt. Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete im frühen Handel 69,84 US-Dollar. Das waren 19 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Lieferung im März stieg um 30 Cent auf 66,10 Dollar.
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern sorgt die jüngste Preisprognose der US-Investmentbank Goldman Sachs weiter für Auftrieb bei den Ölpreisen. Analysten der Bank hatten für die kommenden sechs Monate einen kräftigen Anstieg der Notierungen prognostiziert und die Lage auf dem Ölmarkt als ausgeglichen bezeichnet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen