Öl Die Preise treten auf der Stelle

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Frankfurt Die Ölpreise haben sich am Donnerstag zunächst kaum bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 69,30 US-Dollar. Das waren acht Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar fiel ebenfalls geringfügig um zwei Cent auf 63,95 Dollar.
Seit Dienstag haben sich die Ölpreise von ihren dreijährigen Höchstständen wieder etwas entfernt. Die Fachleute verweisen vor allem auf den erwarteten weiteren Anstieg der amerikanischen Rohölförderung. Vermutlich werde bald die Marke von 10 Millionen Barrel je Tag überschritten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen