Öl Drohender Produktionsausfall treibt Ölpreis auf Zwei-Monats-Hoch

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Frankfurt Angesichts der Erwartung von Angebotsengpässen decken sich Anleger bei Rohöl ein. Der Preis für die Sorte Brent aus der Nordsee stieg am Dienstag um 1,4 Prozent auf ein Zwei-Monats-Hoch von 79,27 Dollar je Barrel. Das US-Öl WTI verteuerte sich zeitweise um zwei Prozent auf 71,22 Dollar.
Ein Grund für die aktuelle Rally ist der Wirbelsturm Gordon, der auf die Golfküste der USA zuhält. Mehrere Bohrinseln im Golf von Mexiko wurden deswegen bereits evakuiert. Zugleich gingen die iranischen Öl-Exporte wegen der US-Sanktionen gegen das Land zurück, betonte Michael Dei-Michei, Chef-Analyst der Beratungsfirma JBC Energy.
Auch in den krisengebeutelten Staaten Lybien und Venezuela komme es immer wieder zu Ausfällen. Da zudem die US-Firmen der Versuchung einer weiteren Ausweitung ihrer Fördermengen widerstünden, sagten die Experten der Barclays Bank einen baldigen Anstieg des Brent-Preises auf 80 Dollar voraus.
Hier geht es zur Seite mit dem Brent-Preis, hier zum WTI-Kurs.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen