Öl Hoffnung auf Konjunkturerholung treibt Ölpreise

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Marktbeobachter verwiesen auf einen starken Rückgang der Ölreserven in den USA, der für Auftrieb bei den Notierungen sorge. Die Nordseesorte Brent verteuerte sich um 2,7 Prozent auf 42,39 Dollar je Fass. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,3 Prozent auf 40,34 Dollar.
Nach Daten des privaten Anbieters API gingen die Bestände an Rohöl und Benzin in den USA in der vergangenen Woche stärker zurück als erwartet. Das helfe den Preisen nach oben, erklärten die Analysten der Bank ING. Es bleibe allerdings abzuwarten, ob die offiziellen Zahlen der Energiebehörde den Trend bestätigten.
Die Entwicklung der amerikanischen Ölreserven wird am Markt stark beachtet. Ein Rückgang der Reserven kann ein Hinweis auf eine stärkere Nachfrage oder ein geringeres Angebot sein und gibt den Ölpreisen in der Regel Auftrieb.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen