Öl Nachfragesorgen lassen Ölpreise abstürzen

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Frankfurt Die Angst der Anleger vor den Folgen einer Rezession hat den Ölpreis am Freitag weiter abstürzen lassen. Ein Fass der führenden Nordseesorte Brent verbilligte sich um 9,53 Prozent auf 24,31 Dollar. US-Leichtöl WTI kostete mit 21,24 Dollar rund acht Prozent weniger.
Seit Jahresanfang ist der Ölpreis um rund 60 Prozent eingebrochen. Die Coronavirus-Pandemie habe den Luftverkehr weltweit fast vollständig zum Erliegen gebracht, Firmen stünden still, die Menschen verzichteten auf Autofahrten, sagte Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg.
Hinzu kommt der Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien, die sich nicht auf preisstützende Maßnahmen hatten einigen können. Saudi-Arabien hatte daraufhin seine Produktion hochgefahren, findet aber aufgrund der weltweit sinkenden Nachfrage nur schwer Abnehmer.
Dennoch gehen Experten von keiner raschen Entspannung aus. „Wir haben unsere Zweifel, ob sich Saudi-Arabien so leicht davon überzeugen lässt, vom Weg der Rache zurückzukehren, den es erst vor kurzem eingeschlagen hat“, sagte Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen