Öl Ölpreise bewegen sich kaum

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur, Frankfurt Die Ölpreise haben sich am Dienstag im frühen Handel zunächst kaum bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 76,49 US-Dollar. Das waren drei Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juli-Lieferung stieg um 13 Cent auf 66,23 Dollar.
Hauptthema am Ölmarkt bleibt die Aussicht auf eine höhere Produktion durch das Ölkartell Opec und andere großer Produzenten. Die beiden Ölriesen Saudi-Arabien und Russland hatten eine entsprechende Lockerung der seit Anfang 2017 geltenden Fördergrenze als denkbar bezeichnet. Das hat die Ölpreise in den vergangenen Wochen belastet. Allerdings regt sich innerhalb der Opec Widerstand gegen das Vorhaben. Bislang haben sich mit Irak, Iran und Venezuela drei Staaten gegen eine höhere Produktion ausgesprochen. Die Opec trifft sich in der kommenden Woche in Wien, um über die Angelegenheit zu beraten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen