Öl Ölpreise geben etwas nach

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Die Ölpreise sind am Montag leicht gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 43,36 US-Dollar. Das waren 16 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 24 Cent auf 40,03 Dollar.
Marktbeobachter verwiesen auf einen Anstieg der Fördermenge und damit auf ein höheres Angebot auf dem Weltmarkt. Die „Opec+“, ein Zusammenschluss wichtiger Förderstaaten, hatte beschlossen, die Fördermenge ab August wieder etwas zu erhöhen.
Die Ölstaaten, darunter auch Saudi-Arabien und Russland, werden demnach etwa 1,5 Millionen Barrel Rohöl pro Tag mehr ausliefern als im Juli. Damit wird eine Begrenzung der Fördermenge, mit der die Ölstaaten auf einen extremen Preisverfall im Frühjahr reagiert hatten, teilweise wieder gelockert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen