Öl Ölpreise legen leicht zu

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Die Ölpreise sind am Montag mit leichten Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Starke Impulse gab es zunächst allerdings nicht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 45,14 US-Dollar. Das waren 34 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 39 Cent auf 42,40 Dollar.
In dieser Woche richtet sich die Aufmerksamkeit der Ölinvestoren auf ein Treffen des Erdölkartells Opec. Am Mittwoch kommen Fachleute der Organisation in einem wichtigen Gremium zusammen, um die Einhaltung von Produktionsabsprachen zu überprüfen.
In der Coronakrise hat die Opec ihre Förderung zusammen mit anderen großen Rohölnationen wegen des krisenbedingten Nachfrageeinbruchs stark eingeschränkt. Anfang August wurde ein Teil dieser Beschränkungen in der Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung aufgehoben. Bisher hat der Ölmarkt diese Lockerung gut verkraftet.
Hier geht es zur Seite mit dem Brent-Preis, hier zum WTI-Kurs.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen