Öl Ölpreise legen nach Vortagesverlusten wieder zu

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Frankfurt Die Ölpreise haben sich am Mittwoch etwas von den Verlusten der vergangenen Handelstage erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 59,44 US-Dollar. Das waren 55 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 73 Cent auf 54,35 Dollar.
Marktbeobachter erklärten den Anstieg der Ölpreise mit der jüngsten Entwicklung der Ölreserven in den USA. Am Vorabend hatte der Interessenverband American Petroleum Institute (API) für die vergangene Woche einen Rückgang der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl verzeichnet. Sinkende Ölreserven haben oft steigende Ölpreise zur Folge. Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet, die für neue Impulse am Ölmarkt sorgen dürften.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen