Öl Ölpreise legen weiter zu

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Die Ölpreise sind am Montag gestiegen und haben damit an die Gewinne vom vergangenen Freitag angeknüpft. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 68,14 US-Dollar. Das waren 56 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 39 Cent auf 60,53 Dollar.
Marktbeobachter erklärten die steigenden Ölpreise mit besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China. In den chinesischen Industriebetrieben hatte sich die Stimmung im März überraschend stark aufgehellt. Dies habe die Sorge vor einem weiteren Abflauen der Weltwirtschaft und damit vor einer geringeren Nachfrage nach Rohöl gedämpft, hieß es weiter.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen