Öl Ölpreise stabilisieren sich

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Die Ölpreise haben am Montag an die Stabilisierung der vergangenen Handelstage angeknüpft. Starke Impulse blieben im frühen Handel jedoch aus. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 57,25 US-Dollar. Das waren sieben Cent weniger als am Freitag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte WTI stieg dagegen geringfügig auf 52,09 Dollar.
In den vergangenen Tagen hatten sich die Erdölpreise etwas von ihren deutlichen Verlusten seit Jahresbeginn erholt. Ein wichtiger Grund ist, dass der neuartige Coronavirus an den Finanzmärkten etwas von seinem Schrecken eingebüßt hat. Mit dazu beigetragen haben Gegenmaßnahmen der chinesischen Regierung. Zuletzt gab die chinesische Notenbank am Montag zusätzliches Zentralbankgeld an die Banken zu einem geringeren Zins aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen