Öl Ölpreise steigen

Pumpen fördern Erdöl in der Nähe von Los Angeles.
Singapur Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) kostete am Morgen 56,48 US-Dollar. Das waren 53 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 54 Cent auf 47,63 Dollar.
Am Vortag waren die Ölpreise nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA unter Druck geraten. Der Einkaufsmanagerindex ISM für die US-Industrie hatte im Dezember den stärksten monatlichen Rückgang seit 2008 verzeichnet und war auf den niedrigsten Stand seit November 2016 gefallen. Der Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
Außerdem belastet eine Abkühlung der Konjunktur in China, dem weltweit zweitgrößten Ölverbraucher nach den USA. Die Ankündigung von Handelsgesprächen zwischen China und den USA Anfang kommender Woche sind dagegen ein positives Signal.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen