Öl Russland hat nach Opec-plus-Einigung Ölproduktion im Mai gedrosselt

Die Opec will den rasant fallenden Ölpreis wieder stabilisieren.
Moskau Russland hat im Mai seine Ölproduktion nach eigenen Angaben deutlich gesenkt. Die Förderung ist demnach von elf Millionen auf rund 8,6 Millionen Barrel pro Tag gedrosselt worden. Damit erfülle Moskau fast vollständig die Vereinbarungen, die das Ölkartell Opec und seine Kooperationspartner für zwei Monate (Mai und Juni) im April getroffen hatten, teilte das Energieministerium in Moskau am Dienstag der Staatsagentur Tass zufolge mit.
Das Land will mehreren Medienberichten zufolge die Kürzung der Fördermengen nach dem Ölpreisverfall um weitere Monate, aber bis mindestens Ende Juli, verlängern. Das meldeten Tass und die Agentur Interfax und beriefen sich dabei auf nicht näher genannte Kreise, die mit den Verhandlungen der russischen Seite vertraut seien. Eine Entscheidung dazu sei jedoch noch nicht getroffen worden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen