Öl Saudi-Arabien rechnet mit weiterem Abbau der weltweiten Öl-Reserven

Seit 2017 ist die Förderbremse in Kraft.
Osaka Nach der angekündigten Verlängerung der Öl-Förderbremse der großen Produzenten geht Saudi-Arabien von einem Abbau der weltweiten Öl-Reserven aus. Zudem werde der Schritt zu einer Ausbalancierung des Marktes zwischen Angebot und Nachfrage führen, twitterte der saudi-arabische Öl-Minister Chalid al-Falih am Samstag.
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zuvor nach einem Treffen mit den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im japanischen Osaka erklärt, beide Länder unterstützten eine Verlängerung der Förderbremse. Dabei solle die bisherige Regelung, wonach die Opec-Staaten, Russland und andere Förderländer („Opec+“) ihre Produktion um 1,2 Millionen Fass pro Tag (1 Fass = 159 Liter) reduzieren, mindestens weitere sechs Monate gelten. Vielleicht werde die Regelung, die eigentlich am Sonntag ausgelaufen wäre, auch um neun Monate verlängert, sagte Putin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen