Öl und die Opec Der Iran träumt vom nächsten Ölboom

Um seine Ölproduktion zu erweitern, braucht der Iran ausländisches Know-How und Kapital.
Frankfurt Gerade einmal seit einem Jahr sind die Sanktionen des Westens gegen den Iran aufgehoben, da verschärfen sich die Töne vonseiten der USA schon wieder. Neue Sanktionen drohen. Doch das persische Land quittiert das allenfalls mit einem Schulterzucken. Der Iran hat Großes vor: Er plant, seine Ölproduktion in den kommenden Jahren massiv auszuweiten. „Innerhalb der nächsten fünf Jahre wollen wir unsere Kapazität auf 5,7 Millionen Barrel pro Tag ausweiten“, sagte Amir Hossein Zamaninia, der Vize-Ölminister des Irans auf dem CWC Iran LNG & Gas Partnership Summit in Frankfurt.
Derzeit beträgt die maximale Fördermenge noch rund vier Millionen Barrel. Schafft es der Iran, seine Kapazität wie geplant auszuweiten, entspricht dies einem Wachstum von knapp acht Prozent pro Jahr. Der Iran würde seinen Einfluss am Ölmarkt massiv ausweiten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen