Öl und Rohstoffe Ölpreis fällt unter 35 Dollar

Dank seines Ölbooms Ende des 20. Jahrhunderts ist Norwegen reich geworden. Jetzt bedrohen die niedrigen Rohstoffpreise des Landes.
Düsseldorf Wie gewonnen, so zerronnen. Selten passt dieses alte Sprichwort so zu einer Entwicklung wie bei den Kurssprüngen des Ölpreises in den vergangenen Tagen. Wegen des verschärften diplomatischen Verhältnisses zwischen Iran und Saudi-Arabien kletterte der Preis am Montag um mehr als vier Prozent auf 38 Dollar je Barrel der Sorte Brent. Und für kurze Zeit schien es, als könne die politische Krise zwischen den beiden Ölförderländer eine Trendwende einleiten. Doch nur zwei Tage nach dem Aufstieg kommt nun der Fall. Am Mittwoch krachte der Ölpreis auf ein neues Elf-Jahres-Tief. Zuletzt kostete er nicht einmal mehr 35 Dollar. Nachdem der Streit zwischen dem sunnitischen Saudi-Arabien und dem schiitischen Iran eskalierte, ist der Ölpreis an den vergangenen drei Handelstagen um fast acht Prozent gefallen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen