Ölmarkt Opec kürzt Ölförderung sogar mehr als versprochen

Seit Januar haben die Opec und elf weitere Nicht-Opec-Staaten ihre Förderung reduziert. Nun wird über eine Verlängerung des Abkommens gerungen.
Frankfurt Seit Monaten verfolgt die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ein Ziel: Sie möchte ihre geplante Förderkürzung zu 100 Prozent erfüllen. So richtig glauben wollten Marktbeobachter das aber nicht, weil frühere Kürzungsabkommen scheiterten. Doch derzeit geschieht offenbar das Undenkbare: Laut Daten von Bloomberg übererfüllt die Opec ihr Kürzungsversprechen bereits, setzt es zu 102 Prozent um.
Die Ölpreise steigen am Mittwochmorgen: Die Nordseesorte Brent etwa verteuert sich um 28 Cent auf 50,74 Dollar je Barrel. Allein: Als großer Sprung kann das nicht gewertet werden. Vor zwei Wochen kostete Öl noch 56 Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen