Ölpreis Die abflauende Weltkonjunktur fordert die Opec heraus

Der Ölpreis schwankt, die Fördermengen auch – nun ist die Opec gefragt.
Frankfurt, Wien Mohammed Barkindo ist ein Diplomat, innere Regungen lässt er sich nicht anmerken. Wenn der Generalsekretär der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) spricht, dann monoton – ohne die Stimme zu heben oder zu senken. Eine Eigenschaft, die ihm als Vermittler des in Wien ansässigen Ölkartells nutzt.
Ein verlässlicher Öllieferant für die Importländer und ein Garant für stabile Preise für Mitgliedstaaten soll die Opec sein, so das Credo des 59-Jährigen. Das Ölkartell soll mit einer Stimme sprechen – und zwar so, dass sich der Preis nicht ständig hebt und senkt. Doch diesem Anspruch ist der ehemalige Ölminister Nigerias zuletzt nicht gerecht geworden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen