Ölpreis Drohende Kurdistan-Blockade treibt Preis
Warum steigt der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent so drastisch?
Die Ölpreise sind m Dienstag weiter gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen Teil des Irak zu blockieren. Davon war vor allem der Preis für europäisches Rohöl betroffen. Er stieg auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren.
Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Dienstagmorgen 59,31 Dollar. Das waren 29 Cent mehr als am Montag. Mit 59,49 Dollar wurde zuvor der höchste Stand seit Juni 2015 erreicht. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um sechs Cent auf 52,28 Dollar. WTI kostet derzeit so viel wie seit April dieses Jahres nicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen