Ölpreis Waldbrände in Kanada treiben den Preis

Der Preis für Öl klettert nach oben.
Frankfurt Die richtungweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich um 1,7 Prozent auf 45,37 Dollar je Barrel, und das US-Öl WTI kostete mit 44,71 Dollar sogar 2,1 Prozent mehr als am Mittwoch.
Auslöser der Preisrally sind Waldbrände in Kanada. Da die Feuer außer Kontrolle geraten sind, musste die 80.000-Einwohner-Stadt Fort McMurray evakuiert werden. Sie liegt im Herzen des kanadischen Schieferöl-Abbaugebiets. Die dortigen Ölfelder sind bislang zwar nicht bedroht, einige Förderanlagen wurden jedoch stillgelegt oder produzieren mit verringerter Leistung.
Daneben blockieren in Libyen Konflikte rivalisierender politischer Lager die Erdöl-Exporte. Diese liegen aktuell bei weniger als 400.000 Barrel pro Tag. 2011 hatte Libyen noch 1,6 Millionen Barrel pro Tag exportiert. (
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen