Ölpreise Erholung setzt sich fort

Ein Barrel der US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich am Montag um 53 Cent auf 55,28 Dollar.
Singapur Die Ölpreise sind am Montag etwas gestiegen. Händler verwiesen auf den Brand eines wichtigen Öllagers in Libyen als Grund. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Februar 59,82 US-Dollar und damit 37 Cent mehr als zuletzt. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich um 53 Cent auf 55,28 Dollar.
Händler sprachen angesichts der verkürzten Handelswoche von einem geringen Handelsvolumen. Ein Feuer im größten Öllager Libyens stützte die Preise. In dem Land ist der Machtkampf zwischen verschiedenen Milizen zuletzt wieder eskaliert. Das Feuer im Al-Sidra-Öllager wurde von einem Granateinschlag ausgelöst und breitete sich auf mehrere Öltanks aus.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen